#87 - Mobbing & Bossing: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko am Arbeitsplatz!
Shownotes
Von diesen Begriffen hat wohl jede*r schon einmal gehört. Viele haben sie sogar erleben müssen.
Denn sie haben nicht nur gravierende Auswirkungen auf die Arbeitsmoral, sondern stellen auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
Deshalb sprechen Dr. Roland Prondzinsky und ich wieder einmal sowohl über die rein faktische Betrachtung als auch über unsere Erfahrungen:
📌 Gesundheitliche Folgen: Schlechte Führung kann zu chronischem Stress führen, der ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Störungen nach sich ziehen kann.
📌 Bewusstsein und Prävention: Wir diskutieren, wie wichtig es ist, ein Bewusstsein für die soziale Unterstützung am Arbeitsplatz zu schaffen und eine klare Kommunikation zu fördern, um Mobbing und Bossing zu verhindern.
📌 Positive Führung: Erfahren Sie, wie positive Führungspraktiken nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter verbessern können.
Und am Schluss geben wir Ihnen wieder eine Frage mit auf den Weg, damit Sie besser gewappnet sind, falls Sie sich in solch einer Situation befinden.
Unser Appell an Führungskräfte: "Was glauben Sie, könnte der größte Gewinn für Ihr Team sein, wenn Sie mehr auf die psychosoziale Gesundheit achten würden?"
Und für alle Betroffenen: “Was benötigen Sie, um sich sicher und unterstützt zu fühlen, und wie können Sie das erreichen?"
Lieber Herr Dr. Prondzinsky! Herzlichen Dank für diese weitere Folge!
Hier können Sie sich direkt mit PD Dr. med. habil. Roland Prondzinsky vernetzen und mehr über das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis erfahren: Sein LinkedIn Profil: (https://www.linkedin.com/in/roland-prondzinsky-pd-dr-med-habil-psychokardiologie-mit-herz-und-leidenschaft-😉-4874b8143/) Die Website des Klinikums: (https://www.klinikum-saalekreis.de/)
Unsere Reihe soll auch von Ihren Erlebnissen und Fragen leben. Deshalb schicken Sie uns doch diese Fragen in einer persönlichen Nachricht. Am besten auf LinkedIn. Dann können wir sie in eine der nächsten Folgen mit aufnehmen.
In meinem Podcast zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Jobwandel mit 50Plus entspannt gestalten können. Worauf es ankommt, damit Sie den nächsten Karriereschritt gehen werden. Welche Chancen und Risiken sich auf diesem Weg auftun und wie Sie damit umgehen können.
Das alles kann ich, weil ich mich seit weit über 35 Jahren mit den Themen "Lernen", "Persönliche Entwicklung" und "Karriere" beschäftige. 13 Jahre Führungserfahrung runden das Angebot ab.
Weitere Infos zu mir finden Sie hier: https://www.linkedin.com/in/martinafrahn/
Wenn Sie Wünsche, Anregungen oder Fragen zum Podcast haben, schreiben Sie mir am besten eine E-Mail: info@martinafrahn.de
Ein **Kennenlerngespräch **buchen Sie hier: [https://calendly.com/martina-frahn/erstgespraech] (https://calendly.com/martina-frahn/erstgespraech)
Neuer Kommentar