
#88 - Rausgeworfen und entsorgt?
Warum Sie mehr als ein altes Möbelstück sind – und was Sie jetzt tun können.
Herzlich willkommen im Podcast “Entspannter Jobwandel mit 50Plus” von und mit Martina Frahn.
Mit ganz speziellen Folgen extra für Personaler*innen Ü50.
Hier dreht sich alles um Sie. Ihre fachliche, persönliche Erfahrung und Entwicklung.
Um Sie. Und wie Sie Ihr Wissen und Know-How für einen Jobwechsel geschickt nutzen können. Wie Sie Menschen erreichen, für sich gewinnen und begeistern können.
Da ich die Stolpersteine kenne, die nerven, wenn es nach vielen Jahren nochmal in die Bewerbungsphase geht, erhalten Sie bodenständige Tipps und lernen interessante Menschen kennen, die Sie und Ihre Erfahrung in den Fokus stellen.
Entdecken Sie Möglichkeiten und neue Perspektiven. Erfahren Sie Do's and Dont's und erhalten Sie wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte.
Kommen Sie mit auf die Reise voller interessanter Trends und Möglichkeiten, die Sie geschickt für Ihre wertvolle und umfangreiche Erfahrung nutzen können.
Buchen Sie diesen Podcast, um nichts zu verpassen.
Und folgen Sie mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafrahn/
Ich freue mich auf Sie.
Warum Sie mehr als ein altes Möbelstück sind – und was Sie jetzt tun können.
In meiner exklusiven Podcast-Reihe „Jobverlust und Krankheit – Mentoren unseres Lebens“ beleuchten wir, wie große Einschnitte in der Karriere und im Leben uns dabei helfen können, unsere Prioritäten neu zu ordnen und Chancen zu erkennen, die uns vielleicht vorher verborgen geblieben sind. Auch wenn es vielleicht zynisch klingt: So soll es natürlich nicht sein. Wir möchten Sie dabei unterstützen, besser mit diesen außerordentlichen Themen in Ihrem Leben umzugehen.
Wir - das sind Dr. Roland Prondzinsky, renommierter Kardiologe & Psychotherapeut und stellvertretender ärztlicher Direktor des Carl-von-Basedow-Klinikums Saalekreis und ich, Martina Frahn, Newplacementberaterin für Führungskräfte 50Plus.
Harald Ackerschott ist renommierter Psychologe und forscht und schreibt rund um das Thema "Eignungsdiagnostik". Er zählt zu den Initiatoren der DIN33430-Norm und hat die Entwicklung von Beginn an begleitet.
Seine Mission: Unternehmen jeder Größe den Zugang zu fortschrittlichen Personalauswahlverfahren zu ermöglichen - zu denen auch Online-Assessments gehören. Damit Personalauswahl kein Lotteriespiel ist.
Artur Reich ist Teamlead Recruiting bei einem großen Pharma Unternehmen. Recruiting hat er somit mit der Muttermilch aufgesogen - wenn ich das so formulieren darf. Und er steht dafür, Recruitingprozesse zu verbessern. Denn er kennt das große Delta zwischen dem Idealbild eines nahtlosen, effizienten Recruiting-Prozesses und der tatsächlichen Erfahrung im Bewerbungsdschungel.